Monatliche Archive: Juli 2013


Und wieder eine „A“-Prüfung

Wir können bereits dem 5. Schüler der Saison zur „A“ gratulieren: Dirk hat sich am Sonntag freigeflogen! Jede der 3 Solo-Landungen wie im Lehrbuch… Die Mitschüler übberreichen den obligatorischen „Blumenstrauss“: Danke an Robby für die Fotos! malaysia shopping on-line will be here to grow louis vuitton taschenProfessional free bra fitting […]


Tag der Vereine

Am 14.07.2013 war es wieder soweit. Der Tag der Vereine in der Fußgängerzone der Kreisstadt Bergheim. Wie schon im letzten Jahr im Rahmen der 700 Jahrfeier der Kreisstadt Bergheim, hatten auch dieses Jahr die Vereine der Stadt Bergheim bei guten Wetter die Möglichkeit sich zu präsentieren. Natürlich war auch wieder […]


Selbstkostenflüge erstmal wieder erlaubt !

Hallo liebe Mitglieder, gemäß eines Beschlusses des  Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sind Selbstkostenflüge innerhalb von Vereinen bis zur endgültigen rechtlichen Klarstellung erstmal wieder erlaubt. Näheres findet Ihr in den nachstehenden links des DAeC und im Brief vom BMVBS: http://www.daec.de/news-details/item/gastfluege-1/ 2013-05-03_bmvbs-eu-kommission_ppl-gewerblicher-luftverkehr http://www.daec.de/news-details/item/flieg-mit-mir-2/ http://www.daec.de/news-details/item/gastfluege-ja-aber/ http://www.aeroclub-nrw.de/2013/05/aktuelles-zu-gastflugen/ Aerocourier


Wellenflug über dem Hambacher Tagebau

Der 30.Juni bescherte uns thermisch leider nur einen eher schlechten Tag, aber die vielen Lenticularis an und über den Wolken deuteten auf ein Phänomen hin, welches man eher mit dem Bergland verbindet, nämlich die Wellenbildung. Im Flachen sind dafür Wolken bzw. Windscherungen verantwortlich, die die Luft in Schwingungen versetzen und […]


LSC-Erftland goes Go-Kart

Um das gleich schon mal vorweg zu nehmen: Für das Geld, was man beim Go-Kart-Fahren für 30 Minuten ausgeben muss, könnte man mit einem Vereinsflugzeug des LSC-Erftlands den ganzen Tag in der Luft fliegen, aber auch nur dann, wenn die Maschine länger als 4. Stunden ununterbrochen in der Luft bleibt. […]