Gewaltschutz im LSC – sicher, achtsam, verbindlich
Im LSC ist uns der Schutz aller Mitglieder ein zentrales Anliegen. Wir setzen uns aktiv für die körperliche und seelische Unversehrtheit sowie die Selbstbestimmung jedes Einzelnen ein – besonders von Kindern und Jugendlichen. Unser Verein lebt eine Kultur der Aufmerksamkeit: Wir handeln, wenn es nötig ist, und schützen vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt.
Wie wir das umsetzen:
- Ein individuelles Schutzkonzept, das auf einer Risikoanalyse basiert, gibt klare Regeln vor – zum Beispiel zu Verhaltensrichtlinien, zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen und zur Meldung von Vorfällen.
- Alle Verantwortlichen verpflichten sich zu einem Ehrenkodex und legen ein erweitertes Führungszeugnis vor.
- Es gibt festgelegte Ansprechpersonen, die bei Fragen oder Sorgen unterstützen.
Deine Ansprechpartner:innen gegen Gewalt Elisa Benkens und Fabian Klütsch sind deine vertrauensvollen Kontaktpersonen. Sie sind speziell geschult, hören dir zu und helfen dir, die nächsten Schritte zu finden – egal, ob du Fragen hast, unsicher bist oder konkrete Anliegen melden möchtest. Deine Sorgen werden ernst genommen, und gemeinsam arbeiten wir daran, ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.
Kontakt: Du erreichst Deine Ansprechpartner:innen gegen Gewalt über das portal Vereinsflieger.de oder unter:

Gemeinsam sorgen wir für Respekt, Sicherheit und ein gutes Miteinander im LSC.